Ein Auszug aus unseren Workshops
Die gesunde Mittagspause
Wer kennt die Situation nicht?
Ein stressiger Arbeitstag und eigentlich keine Zeit für die Mittagspause. Mann rennt schnell zum Bäcker oder Fast Food Laden um die Ecke. Man holt sich einen ungesunden Snack und verzehrt die mitgebrachte „Beute“ schnell nebenher am PC. Manchmal reicht die Zeit auch nur für einen Schokoriegel. Auch das Trinken wird oft vergessen. Das führt im Laufe des Arbeitstages zu Kopfschmerzen und Heißhungerattacken.
Gutes für den Rücken
Falsche Bewegungsmuster im Alltag führen zu übermäßiger falscher Belastung der Wirbelsäule und der Bandscheiben. Durch schlechtes Schuhwerk, falsche Hebetechniken, Hausarbeit (Saugen, Bügeln Abwaschen), die in physio-
logisch und funktionell schlechter Haltung durchgeführt werden, können Rückenschmerzen und Verspannungen entstehen. Durch bewusstes Wahrnehmen dieser „alltäglichen“ Bewegungen sollen falsche Verhaltensmuster erkannt und durch Rückengerechtes Alltagsverhalten ersetzt werden.
Entspannung und Prävention - nicht nur am Arbeitsplatz
Bei der Arbeit und im Alltag stehen wir sehr oft unter großer Belastung. Wir überhören oft die Signale unseres Körpers und gehen über unsere Belastungsgrenze. Erschöpfung, Überforderung bis hin zum Burnout können die Folge sein. Durch die bewusste Wahrnehmung unseres Köroers lernen Sie Stresssymptome zu erkennen und zu reduzieren
Gesund durchs Jahr
Jede Jahreszeit stellt andere Herausforderungen an unseren Körper und unsere Gesundheit. Z.B. wie komme ich gut durch die Erkältungszeit, was kann ich gegen Frühjahrsmüdikeit tun, wie gehe ich mit Hitzebelastung im Sommer um, uvm. Einmal pro Quartal geben wir in dieser Workshopreihe Impulse, um gesund durch das Jahr zu kommen.
Ein Auszug aus unseren Seminaren
Basisseminar Stressbewältigung
Stress ist nicht generell schlecht. Stress ist eine ganz natürliche Reaktion auf Spannung, Druck und Veränderung. Für unsere Vorfahren aus der Steinzeit war Stress sogar lebensnotwendig. Ohne Stressreaktion wären sie nicht in der Lage gewesen zu überleben.
Resilienz stärken - Stress-Situationen besser meistern
Gemäß Duden ist Resilienz unsere psychische Widerstandkraft, die uns die Fähigkeit verleiht schwierige Lebenssituationen ohne Beeinträchtigungen zu überstehen.